Über marc@renergon

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat marc@renergon, 106 Blog Beiträge geschrieben.

Biogasrechner

2022-10-04T12:04:13+01:00

Mit unserem kostenlosen Biogasrechner möchten wir Ihnen eine erste Hilfestellung zu Energie-Potentialen und möglichen Erlösen geben. Der Biogasrechner ist ein Vorplanungsinstrument, mit dessen Hilfe Sie wesentliche Kennzahlen einer Biogasanlage, ...

Biogasrechner2022-10-04T12:04:13+01:00

Wie funktioniert eine Biogasanlage?

2022-08-29T09:02:23+01:00

"Wie funktioniert eine Biogasanlage?" Das werden wir oft gefragt und wollen dies kurz und knapp erklären: In einer Biogasanlage entsteht Biogas. Das geschieht in einem grossen Rundtank oder Boxen ...

Wie funktioniert eine Biogasanlage?2022-08-29T09:02:23+01:00

Fermenter Biogasanlage – Funktionsweise

2022-08-12T10:39:52+01:00

Die Fermenter Biogasanlage zur Feststoffvergärung wird mit organischen Einsatzstoffe beladen und zur Gewinnung von Biogas unter anaeroben Bedingungen (ohne Luftsauerstoff) vergoren. Die Fermenter Biogasanlage besteht aus befahrbaren, gasdichten und ...

Fermenter Biogasanlage – Funktionsweise2022-08-12T10:39:52+01:00

Biogas Joint Venture in Ägypten

2020-11-06T13:09:46+01:00

Biogas News: Das ägyptische Unternehmen EnviroTaqa hat einen Partnerschafts- und Allianzvertrag mit dem Schweizer Unternehmen Renergon International AG unterzeichnet, um in Ägypten die exklusiv lizenzierte Biogasanlagen-Technologie zur trockenen anaeroben ...

Biogas Joint Venture in Ägypten2020-11-06T13:09:46+01:00

Biogasanlage für Pferdemist

2022-08-10T14:47:49+01:00

Zwei Landwirte haben eine Garagenfermenter Biogasanlage gebaut, die ausschließlich mit Pferdemist betrieben wird. Mit der Anlage entsteht ein vollständiger Verwertungskreislauf. In Ställen fällt viel Pferdemist an, den die Reitbetriebe ...

Biogasanlage für Pferdemist2022-08-10T14:47:49+01:00

Treibhausgase aus der Verbrennung von Reisstroh

2020-07-30T10:50:12+01:00

BioShakti (Indien) hat in Partnerschaft mit der Schweizer Regierung und der Firma Renergon (Schweiz) mit dem Bau der ersten Trockenvergärung in Patiala, Indien, begonnen. Unterstützt wurde dies mit Mitteln aus ...

Treibhausgase aus der Verbrennung von Reisstroh2020-07-30T10:50:12+01:00

Biomüll zu Strom in der Biogasanlage

2022-08-29T08:56:20+01:00

Die Biogasanlage auf der Hellefelder Höhe, Nordrhein-Westfalen, ist Vorzeigeprojekt für geschlossene Kreisläufe und Kaskadennutzung. Seit die getrennte Sammlung von Bioabfall für Privathaushalte verpflichtend ist, steigt die jährlich erfasste Menge. ...

Biomüll zu Strom in der Biogasanlage2022-08-29T08:56:20+01:00

Wie nachhaltig ist eine Biogasanlage?

2022-02-17T12:04:09+01:00

Wie nachhaltig ist eine Biogasanlage? Eine zunehmende Substitution fossiler Energieträger, wie z.B. Erdgas, durch Biogas würde die Klimabilanz dramatisch verbessern. Denn an klimaneutral erzeugtem Biomethan müsste es prinzipiell nicht mangeln. ...

Wie nachhaltig ist eine Biogasanlage?2022-02-17T12:04:09+01:00

Biogas für Nachhaltigkeitsziele (SDG) der UN

2020-05-27T14:33:56+01:00

Zusammen mit WECONNEX sowie den weiteren Praxispartnern Bühler und Renergon arbeitet die FHS St. Gallen gemeinsam mit dem Institut für Unternehmensführung (IFU) seit Anfang April an einem neuen Forschungsprojekt. Ziel ...

Biogas für Nachhaltigkeitsziele (SDG) der UN2020-05-27T14:33:56+01:00

Güllekleinanlage für Festmist

2022-10-20T12:55:03+01:00

Gerade bei der energetischen Verwertung von Festmist aus der Pferdehaltung rückt in Deutschland die Biogasanlage (Güllekleinanlage) in den Fokus. Durch Vergärung von Festmist aus der Tierhaltung wird Biogas gewonnen, ...

Güllekleinanlage für Festmist2022-10-20T12:55:03+01:00
Nach oben